WJ Trainings
Vorsprung durch Wissen
Die "WJD Training" Plattform ist Anlaufstelle und Knotenstelle für die zahlreichen Trainingsangebote der JCI (Junior Chambers International) und Wirtschaftsjunioren Deutschland. Als größtes Weiterbildungsnetzwerk der Republik bieten wir unseren Mitgliedern auf vielfältige Weise die Möglichkeit sich selbst und auch gegenseitig weiterzubilden.
Dabei ist das Trainingsangebot ähnlich einem Baukasten aufgebaut...
Vorsprung durch Wissen
Die "WJD Training" Plattform ist Anlaufstelle und Knotenstelle für die zahlreichen Trainingsangebote der JCI (Junior Chambers International) und Wirtschaftsjunioren Deutschland. Als größtes Weiterbildungsnetzwerk der Republik bieten wir unseren Mitgliedern auf vielfältige Weise die Möglichkeit sich selbst und auch gegenseitig weiterzubilden.
Dabei ist das Trainingsangebot ähnlich einem Baukasten aufgebaut aus welchem Sich jeder seine individuellen Module zusammenstellen kann.
1. JCI Training Entrepreneurship
Im Mittelpunkt steht hier die unternehmerische Praxis. Dazu gehören Praxistrainings, wie das Unternehmensplanspiel, Gründer-Dialoge mit erfahrenen Unternehmern als Coach, Betriebsbesichtigungen oder Workshops zum Erfahrungsaustausch mit Unternehmern. Besonders erfolgreich sind die bundesweit durchgeführten Finanzierungsveranstaltungen für den Mittelstand.
Kontakt: Maik Pfingsten, Unternehmertum
E-Mail: Training-Entrepreneurship[at]wjd.de
2. JCI Training Leadership
Diese Seminare befassen sich mit Führungsverantwortung nicht nur in Form von Seminaren, sondern als Teil eines persönlichen Entwicklungsprozesses. Lernerfahrungen werden unmittelbar in Aufgaben und Aktionen umgesetzt. Dabei sollen Junioren ermuntert werden, sich als Führungskraft aus einer neuen Perspektive in den Blick zu nehmen, ihr Potenzial weiter auszubauen und ihr eigenes Führungsprofil zu schärfen.
Besondere Trainings in diesem Bereich:
JCI European Academy:
Ausrichter ist JCI Schweden. Eingeladen werden jährlich etwa 70 Junioren aus Europa, 5 dieser Plätze sind für WJD Mitglieder vorgesehen. Zielgruppe: Wirtschaftsjunioren, die im Verband eine Führungsposition anstreben und international interessiert sind.
german academy:
Ausrichter ist WJD. Eingeladen werden dazu jährlich 20 Junioren und 4 internationale Gäste. Zielgruppe: Wirtschaftsjunioren, die in den kommenden Jahren Führungsverantwortung auf Landes- und Bundesebene übernehmen wollen.
Für beide Academies erfolgt die Nominierung der Teilnehmer durch die Landesverbände.
3. JCI Training Management
Junioren, die Innovationen in bestehende Organisationen einbringen wollen, benötigen ein fundiertes Wissen über die wesentlichen Abläufe und Zusammenhänge in der Arbeit von Non-Profit-Organisationen. Mit einem vielfältigen Angebot an Landesakademien und Seminaren vermittelt JCI Training Management das organisatorische Know-how, das für ein Engagement in komplexen Netzwerken wichtig ist. Außerdem zeigt es Möglichkeiten der Einflussnahme und Lenkung im Verband auf. Dabei geht es auch um die Verankerung von Impulsen für die Weiterentwicklung und das Wachstum von Organisationen. Seminare für die professionelle und erfolgreiche Kreisarbeit:
JCI Achieve: Dieses Seminar bietet Wissen und Hilfsmittel um eine attraktive Organisation aufzubauen, die neue Mitglieder anzieht. Insbesondere solche Mitglieder, die Entwicklungsmöglichkeiten suchen und positive Änderung als aktive Bürger schaffen wollen und Spaß an einem breitgefächerten Engagement haben.
Zielgruppe: JCI Achieve sollte von allen Mitgliedern besucht werden, die die Bedeutung, den Zweck und die Dynamik einer neuen Lokalen JCI Organisation vollständig verstehen und künftig mit gestalten wollen.
JCI Admin: In diesem Seminar lernen Teilnehmer Möglichkeiten und Grundlagen für eine gute Führungsarbeit und damit eine erfüllte Zeit als Vorstandmitglied oder AG-Leiter. Zielgruppe: Mitglieder, die die Dynamik des Managements, der Administration, Planung ebenso wie Sitzungsführung verstehen wollen, um damit erfolgreicher umzugehen.
Landesakademien: Kenntnisse über Strukturen, Projekte und Arbeit von WJD und JCI sowie Mittel und Wege zur Netzwerkbildung
Kontakt: Ellen Horstmann, Director WJD Training Institute
Email: Training[at]wjd.de
4. JCI Training Trainer
Wissenstransfer und Wissensmanagement nehmen in der globalen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle ein. Deshalb trainieren Junioren im Bereich JCI Training Trainer, in effektiver Weise Wissen weiterzuvermitteln und ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schulen. Es werden fundierte Kenntnisse und Methoden zur Vermittlung von Inhalten aber auch zur Planung und Durchführung von lebendigen Seminaren geschult.
JCI Presenter: 1-tägiges interaktives Seminar, um Präsentationstechniken zu lernen und zu trainieren
JCI Trainer: 2-tägige erlebnisorientierte Lernerfahrung mit Themen aus den Bereichen Präsentation, Inhaltsvermittlung und Erwachsenenbildung
JCI Eventure: 2,5 Tage Vertiefung und Weiterführung von JCI Presenter. Intensiv-Training zur Motivation von Menschen über außergewöhnliche Erfahrungen
JCI Designer: 2,5-tägig, vervollständigt die JCI-Trainerausbildung mit Fokus auf die professionelle Entwicklung von Seminaren aus einer ganzheitlichen Perspektive
Email: Training[at]wjd.de
Mehr
Weniger