Januar | | | | | | |
So 29.01.23 | | WJ Chemnitz: Neujahrsbrunch mit Opernhaus-Führung Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte,
wir starten frisch ins neue Vereinsjahr und laden Euch herzlich am 29. Januar ab 10:00 Uhr zu unserem Neujahrsbrunch ein.
Wir stellen die geplanten Projekte für das erste Halbjahr 2023 vor, für die wir auch neue Arbeitskreise bilden werden. Zudem planen wir ein besonderes Großprojekt für 2025 und hoffen, Euch davon begeistern zu können.
Als besonderes Highlight gibt es ab 12:30 Uhr eine exklusive Führung durch das Chemnitzer Opernhaus. Und natürlich gibt es auch wieder viel Zeit zum Kennenlernen, Wiedersehen und Austauschen.
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme!
Kosten für Buffet: 14,90€ zzgl. Getränke auf Selbstzahlerbasis (der Verein übernimmt ein Begrüßungsgetränk) Anmeldung bis 1 Tag vorher.
Datenschutzhinweis zu Fotoaufnahmen: Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos/Videos gemacht, welche auf unserer Homepage und Facebookseite veröffentlicht werden. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräumlichkeiten, erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf.
Sollte eine anwesende Person nicht mit einer Veröffentlichung seiner Fotos einverstanden sein, bitten wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Fotografen bzw. Vorstandsmitglieder der WJC.
| Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
So 29.01.23 | | Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlichst im Rahmen unseres Neujahresbrunch zur 1. Mitgliederversammlung 2023 des Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. ein.
- Datum und Zeit: 29.01.2023, 11:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr.
- Ort: Chemnitzer Hof, Theaterplatz 4, 09111 Chemnitz
Im Anhang findet Ihr die vorläufige Tagesordnung.
Sollten Ihr vorab Fragen haben, stehe ich euch gern zur Verfügung.
| Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 31.01.23 | | Weihnachtsfeier mit Mitgliederversammlung | Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Zwickau e. V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Februar | | | | | | |
Do 09.02.23 | | Unternehmensbesichtigung: WJ meets SAB – Die Transformation im Mittelpunkt Beschreibung »Liebe Junior:innen, liebe WJ:Interessent:innen,
herzlich laden wir Euch zu einer spannenden Unternehmensbesichtigung bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) in Leipzig ein. Im Fokus der Veranstaltung wird die aktuelle Transformation der SAB u. a. im Bereich der Nachhaltigkeit stehen.
Als Förderbank des Freistaates setzt sich die SAB seit 1991 für eine nachhaltige Entwicklung Sachsens ein, indem sie u. a. Fördermittel und Finanzierungen für den Wohnungsbau, für die Wirtschaft, die Infrastruktur, Kommunales, Bildung und Soziales sowie für die Landwirtschaft und die Umwelt vergibt.
Aktuell durchlebt die Förderbank des Freistaats einen Strategie- und Transformationsprozess, welcher neben der Vereinfachung & Standardisierung die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt.
Durch kenntnisreiche Speaker erhalten wir einen exklusiven Einblick, wie eine solche Transformation in der Wirtschaft gemeistert werden kann:
- 16:45 Uhr Empfang in der SAB
- 17:00 Uhr Begrüßung durch WJ und SAB, Vorstellung der SAB inkl. Förderung von Gründer:innen (Anne Ullmann, Rene Preusche und Sebastian Kaden von der SAB)
- 17:30 Uhr Nachhaltigkeitstransformation in der Wirtschaft – ein Leitfaden (Prof. Dr. Zülch von der HHL Leipzig Graduate School of Management)
- 18:00 Uhr Transformation der SAB (Anne Ullmann von der SAB)
- 18:30 Uhr Nachhaltigkeit in der SAB (Sebastian Kaden)
- 19:00 Uhr Netzwerken und Get-together
- 20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet in Präsenz am Leipziger SAB-Standort (Gerberstraße 5, 04105 Leipzig) statt und wird nicht gestreamt. Es werden jedoch Fotoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation erstellt.
Informationen zur Anreise findet ihr in der Anfahrtsskizze. Bei der SAB stehen keine Autostellplätze zur Verfügung.
Für Rückfragen meldet Euch gern bei Silke Möller (WJ Vorstand).
Wir freuen uns auf Euch!
| Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. | 22 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 14.02.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 18.02.23 | | Ein Blick hinter die Stadtkulisse - Lost Places Tour Görlitz Beschreibung »Liebe Junioren,
am 18. Februar 2023 erwartet uns eine Stadtführung der besonderen Art. Zusammen mit Daniel Breutmann werden wir uns in die versteckten Ecken der Altstadt von Görlitz wagen. Vom Startpunkt aus begeben wir uns Schritt für Schritt Richtung Neiße und erkunden historische Gebäude. Wir treten durch verschlossene Türen zu oftmals ungenutzten und teils zugewachsenen Objekten, die der Öffentlichkeit sonst verwehrt sind.
Optional: Jörg Daubner gewährt uns ebenfalls einen Blick hinter den historischen Teil der Obermühle, anschließend können wir dort gegen 12:30 gemeinsam essen.
Der Vorstand freut sich auf eure rege Teilnahme. Eure Kinder und Partner sind ebenfalls herzlich eingeladen.
BITTE DENKT AN DIE RECHTZEITIGE ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG!
| Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz e.V. | 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 25.02.23 | | WJDD: sportlicher Jahresauftakt - Walk&Talk Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Dresden,
unser traditioneller sportliche Jahresauftakt wird diesmal ein walk&talk Format sein.
Nähere Informationen folgen. | Wirtschaftsjunioren Dresden | | | Jetzt verbindlich anmelden |
März | | | | | | |
Di 14.03.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 15.03.23 | | Business Frühstück (Planung) | Wirtschaftsjunioren Bautzen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 17.03.23 2 Tage | | #WJWorkLabChallenge Beschreibung »WJ WorkLabChallenge
"Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet." - Alan Kay
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?
Unsere Welt verändert sich fortlaufend und immer schneller. Neue Technologien bieten neue Arten der Kommunikation, Interaktion und im Arbeitsumfeld. Die Möglichkeiten, unsere Zukunft zu gestalten, werden immer bunter und vielfältiger - gleichzeitig aber auch immer unübersichtlicher.
Viele Schüler:innen sehen die Berufsfindung daher als große Herausforderung. Zwischen den unzähligen Ausbildungs- und Studienrichtungen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Gleichzeitig ist die gefühlte Distanz zur Arbeitswelt groß. Viele Schüler:innen wollen heute mitreden und mitgestalten. Hierfür fehlt jedoch oft ein geeigneter Rahmen.
Auch viele Unternehmen sind unsicher, wenn es um die Zukunft geht. Die heutigen Schüler:innen sind die Mitarbeitenden von morgen. Doch die Unternehmen wissen zum Teil noch zu wenig darüber, welche Anforderungen an die zukünftigen Arbeitsplätze und Arbeitgeber gestellt werden, welche Ideen vorliegen und was den heutigen Schüler:innen für ihr zukünftiges Berufsleben wichtig ist. Was motiviert die Schüler:innen? Welche Voraussetzungen sind im Berufsleben aus ihrer Sicht unabdingbar?
Deshalb wollen wir, die Wirtschaftsjunioren Dresden, Schüler:innen und Unternehmen zusammenbringen. Bei einem eineinhalbtägigen Workshop sollen Schüler:innen gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen an der Zukunft arbeiten. Dabei können Kontakte geknüpft und gleichzeitig Ideen geschmiedet werden, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen kann.
Was bringt die WorkLabChallenge?
Schüler:innen bekommen die Möglichkeit, Unternehmensvertreter:innen aus der Region persönlich und auf Augenhöhe kennenzulernen. Sie können Ideen für die zukünftige Arbeitswelt einbringen, sich in kreativen Workshops ausprobieren, ihre eigenen Vorstellungen und Visionen direkt mit Unternehmen diskutieren und Antworten rund um Beruf und Ausbildung erhalten.
Die teilnehmenden Unternehmen erhalten durch die Workshops interessante Einblicke in die Wünsche und Anforderungen der heutigen Schüler:innen und können diese Erkenntnisse konkret in ihre Personalplanung von morgen einfließen lassen. Gleichzeitig können sie, zum Beispiel über Praktikumsangebote, ihre Mitarbeiter:innen von morgen neugierig machen und bei Fragen zur Berufsfindung unterstützen.
Wer kann teilnehmen?
Wir suchen Schüler:innen ab Klassenstufe 9, die Lust haben, sich für eineinhalb Tage auf einen Kreativworkshop einzulassen und die eigene Zukunft mitzugestalten. Unsere Teilnehmer:innen sollten Freude daran haben, Ideen mitzuentwickeln und (erste) Kontakte mit möglichen Arbeitgebern zu schließen.
Wie ist der Ablauf?
Freitag, 17.03.2023, ab 15:30 Uhr – Galopprennbahn Dresden Am ersten Workshoptag lernen sich Schüler:innen und Unternehmensvertreter:innen ungezwungen kennen. Gleichzeitig wird in vertrauensvoller Atmosphäre auf den kommenden Tag eingestimmt. Dafür haben wir ein Konzept zum spielerischen Kennenlernen und zur Debattenkultur entwickelt. Den krönenden Abschluss des ersten Tages bildet eine Koch- Challenge, in dem die gemischten Schüler-Unternehmer-Teams gegeneinander antreten.
Samstag, 18.03.2023, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr – BioInnovationsZentrum Dresden Am zweiten Tag werden in Kleingruppen Konzepte zum Thema Arbeit in der Zukunft erarbeitet. Dabei wollen wir die Kreativität und den Gestaltungsspielraum der Gruppen so offen wie möglich halten. Wir geben den Schüler:innen und Unternehmen Hilfestellungen zu Herangehensweisen und Ideenfindung, ohne jedoch ein konkretes Ziel vorzugeben. Am Ende des Tages werden alle Vorschläge vor der Gesamtgruppe präsentiert. Gearbeitet werden kann frei und kreativ an den unterschiedlichsten Themenbereichen. Beispiele sind:
- Wie soll das Verhältnis von Arbeitnehmer und Arbeitgeber gestaltet werden?
- Wie sehen die Arbeitsräume von morgen aus?
- Wie können die Arbeitszeiten zukünftig gestaltet werden?
- Welche Konzepte für Aus- und Weiterbildung und lebenslanges Lernen gibt es?
- Welche Ideen zum Meistern des technologischen Wandels gibt es?
Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der wjwlc.de
Wir freuen uns auf euch!
Das Projekt-Team | Wirtschaftsjunioren Dresden | 38 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | | | | |
Di 11.04.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 29.04.23 | | WJ Sachsen KickOff 2023 + 30+2 Jubiläum Beschreibung »WJ Sachsen KickOff 2023 mit Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier
- WJ Sachsen KickOff 2023
- Mitgliederversammlung
- Jubiläumsfeier 30+2 der WJ Glauchau
Weitere Infos und Übernachtungsempfehlungen folgen. | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | | | |
Di 09.05.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | | | |
Di 13.06.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | | | | |
Di 11.07.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | | | | |
Di 08.08.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | | |
Di 12.09.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 16.09.23 | | WJ Sachsen: Treffen der Past Presidents Beschreibung »Save the date!
Treffen der sächsischen Past Presidents
Alle ehemaligen Landesvorstizenden sind herzlich eingeladen, sich untereinander und auch mit dem amtierenden Vorstandsteam auszutauschen. | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | | | |
Di 10.10.23 | | WJ Sachsen: Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 28.10.23 | | WJ Sachsen Academy Beschreibung »Save the date!
WJ Sachsen Academy
in Bautzen | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | | |
Di 14.11.23 | | WJ Sachsen: Mitgliederversammlung Beschreibung »Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstands 2024
Weitere Infos folgen. | Wirtschaftsjunioren Sachsen e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |